top of page
Suche
AutorenbildJohannes Stern

Erster Teil der Tour mit Big Band „Blue Sky Messengers“


Hi zusammen, nach einer kleinen Pause werden jetzt nachträglich paar Einträge kommen, da in der letzten Woche sehr viel los war und nicht dazugekommen bin alles zusammenzuschreiben.

Zugleich sammle ich schon inhaltlich zusammen, um über paar Themen gesondert zu sprechen wie Geld, Kulinarik usw.. Außerdem kam in Ulan Bator doch vieles spontan anders, als ich es mir vorgestellt und darunter anfangs auch gelitten habe. Alles ist schon wieder gut.


Jetzt aber mal erst zu der Tour mit den Blue Sky Messengers


Nach einer Woche Proben in der Yeruu Lodge haben wir die „Tour“ begonnen. „Tour“ in Anführungszeichen, da wir zwar insgesamt 9 Veranstaltungen gespielt haben. Aber nur ein Konzert in Darchan (Philharmonie) und weitere 5 Konzerte und 3 Jam-Sessions in Ulan Bator (Beatles-Square, Philharmonie + 6x Fat Cat Jazzclub)


Darchan

Mit unserem „Bollywood-Bus“ ging’s zurück in die Zivilisation. Darchan liegt zwischen der Lodge und Ulan Bator. Wir hatten die  Woche davor noch keine mongomische Stadt, kein Haus, keine Straßen und Nachbarn gesehen, so war der erste Eindruck in Darchan: „Ach du Kacke! Bin ich in Russland oder im früheren Ostblockbereich? Schaut bisschen so aus wie die Tschernobyl-Doku auf YouTube!“  - so blieb der Eindruck in Darchan auch.


Wir fuhren in ein altes Hotel, das von außen keinesfalls nach einem noch aktiven Hotel aussah. Die Zimmer waren mit alten modernden leicht abgehenden Tapeten, steinharten Matratzen und Kopfkissen, die mit Reis gefüllt sind, ausgestattet.


Hotel von außen


Aber, das Essen im wirklich schönen Hotelrestaurant war sehr gut (und billig: ca. 4€). Wir verbrachten jedoch weder viel Zeit im Hotel, noch in der Stadt, da gleich nach Ankunft nachmittags der Soundcheck und Konzert folgten. Die Philharmonie Darchan ist ein relativ altes Gebäude und es waren wenige Leute da. Eigentlich haben sich 200 mongolische Soldaten für dieses Konzert angemeldet, sind aber dann doch nicht gekommen und so spielten wir unser Konzert mit 45 minütiger („Deutschen-Bahn-Gedächtnis“-) Verspätung. Grundsätzlich ging jedes Konzert mit mindestens einer halben Stunde Verspätung los.


Philharmonie Darchan


Zum Frühstück wurde im Darchaner Hotel einheitlich, auch für Veganer, ein Teller Suppe pro Person mit Hackfleisch, eingerührtem Eiweiß und Lauchzwiebel angeboten. Mir hat die Frühstückssuppe geschmeckt, anderen nicht so. Deshalb konnte ich gestärkt mit 3 Tellern Suppe im Bauch nach Ulan Bator aufbrechen.

29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Es wird kalt…

コメント


bottom of page