top of page
Suche
AutorenbildJohannes Stern

4 Tages-Tour in die Wüste Gobi

Hi zusammen,

nach kleiner Absenz kommt von mir mal wieder ein Blogartikel. In der Mongolei bin ich durchaus beschäftigt und deshalb ein bisschen im Verzug.


Vor einem Monat haben wir relativ günstig eine Tour in die Gobi Wüste gefunden. Eine 4-Tagestour in den Süden der Mongolei in die Gegend Ömnö-Gobi-Aimag.

Zusammen mit 3 weiteren Deutschen, einem Fahrer und einem Tour-Guide waren wir im 6-Sitzer Auto (2-2-2) unterwegs.

Wir besuchten die Geierschlucht, sahen Wüstensteinböcke und standen auf der White Stupa (der Grand Canyon der Gobi-Wüste). Außerdem waren wir Kamele reiten und haben die Nächte in Jurten verbracht.

2 von 3 Jurten hatten leider keine Heizung, bzw. noch keinen Ofen für den Winter drin. In der Nacht hatte es schon Minusgrade - und in der Jurte auch. Doch mit vielen Lagen Kleidung, Mütze und 2 Decken wars kuschelig warm. (z.B. hatte ich Thermounterhemd, Fleeceschlafanzug, Fleecepulli und Winterparka als Oberteile). Auch mit mongolischem Hochprozentigen hat man sich gut von innen raus wärmen können.



Highlight der Tour waren die Khongor Sanddünen. Die Düne zeichnet sich dadurch als spektakulär aus, da sie sich als dünner Streifen von 200km lange aber nur bis zu 5km breit durch die Wüste zieht. Auf der einen Seite der Düne mit feinstem Sand ist ein feuchtest Gebiet mit kleinem Fluss. Auf der anderen Seite zieht sich eine Bergkette lang - mitten in der Stepwüste Gobi; krass was die Natur alles macht.


Der Sand ist extrem fein und es geht steil nach oben. Bei einem Schritt hoch, rutscht man zwei Schritte runter und sinkt bis zum Schienbein ein. Der Aufstieg war extremst anstrengend.

Runter gings dann mit dem Schlitten.

P.S. ich hab immer noch den ganzen Sand in meiner Wohnung usw...


Cooler Ausflug, coole Leute und kann jetzt stolz sagen die Choreo vom Bobfahrerlied in einer Jurte mitten in der mongolischen Wüste Gobi ein paar Mongolen gezeigt zu haben.



73 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Es wird kalt…

Comments


bottom of page